D-Jugend männlich

von Links/hinten nach Rechts
Bene (Trainer) Lasse , Henrik, Henry, Jakub, Moritz B, Max , Leo, Maxi, Gerhard (Trainer)
Noah, Adam; Paul, Ole, Tobias, Marc (liegend)
Auf dem Bild fehlen bzw sind neu dazu gekommen: Lukas, Armin, Gabriel, Valentin, Moritz L, und
Felix
mJD Unterensingen – Team Esslingen (12:11) 20:20

von Torsten Kellner
Das Hinspiel konnten wir in eigener Halle mit 22:16 klar für uns entscheiden. Aber Unterensingen hat seit
dem deutlich zugelegt. Deren Ergebnisse der letzten Spiele ließen erahnen dass dieser Weg kein
dem deutlich zugelegt. Deren Ergebnisse der letzten Spiele ließen erahnen dass dieser Weg kein
Einfacher sein wird.
Irgendwie waren unsere Jungs in den ersten 10 Minuten nicht wirklich auf dem Spielfeld beim
Handballspiel. Erst nach einer Auszeit mit deutlichen Worten kam eine leichte Verbesserung.
Zwar war immer noch „gefühlt“ Schmierseife am Ball, der nicht gefangen wurde oder nicht
festgehalten werden konnte aber in der Abwehr ging man etwas besser zu Werk.
Gerhard und Benedikt
Weiterlesen … mJD Unterensingen – Team Esslingen (12:11) 20:20
Saisonvorschau 2022/23
Die Mannschaftsbezeichnung bedeutet, dass wir als gemischte Jugendmannschaft D an den
Meisterschaftsspielen in der Saison 2022/2023 teilnehmen dürfen.
Die Mannschaft hat sich nach dem altersbedingten Wechsel von 19 Spielern in die C-Jugend zum
größten teil völlig neu zusammengefunden. Ein paar Spieler trainieren nur ein mal in der Woche, die
meisten nehmen zweimal am Training teil. Es kamen auch noch ein paar Spieler aus anderen
Sportarten hinzu die aber bereits handballerische Grundkenntnisse haben. Für uns Trainer galt/gilt es
den Jungs die neu auf sie zukommende Spielweise in der D-Jugend näher zu bringen. Ab dieser
Altersklasse spielen die Jungs Pro Spiel 2 x 20 Minuten in einer offenen Deckung. Das bedeutet in der
Abwehr muss der jeweilige angreifende Ballhalter offensiv attackiert werden und im Angriff muss
jeder einzelne Spieler zunächst versuchen sich selbst durchzusetzen aber auch seine Mitspieler mit
einbinden. Letztendlich zählt der mannschaftliche Erfolg. Die Spieler müssen schnell von Abwehr auf
Angriff umschalten. Nach einem Torerfolg gibt es kein Anspiel sondern der Ball kommt vom Torwart
und es wird sofort ein neuer Angriff gestartet. Die Jungs müssen also über die gesamte Spielzeit
hellwach sein und 40 Minuten lang Vollgas-Handball spielen. Selbstverständlich kann man ständig
auswechseln und nach einer 2-Minuten-Zeitstrafe darf sich die Mannschaft komplettieren. Wir sind
schon ein gutes Stück vorangekommen. Viele Spieler können diese, für sie neue Spielweise, schon
ganz gut umsetzen. Beim Bezirksspielfest in Reichenbach war man noch nicht ganz so weit. Die
Mannschaft konnte sich hier für die Kreisliga A qualifizieren. Das ist die 3’te Liga auf Bezirksebene.
Nach dem Bezirksspielfest nahmen wir noch an einem Turnier in Stuttgart teil. Kurz vor Saisonbeginn
versuchen wir noch ein weiteres Turnier zu spielen. Bis zum Saisonstart am 24.09.2022 ist noch
etwas Zeit in der wir die individuellen Ballfertigkeiten und das Mannschaftspiel im Gesamten noch
verbessern werden.
In der Saison 2022/2023 wollen wir uns als Mannschaft stetig weiterentwickeln.
Im Verlauf der Saison müssen von uns 10 Spiele absolviert werden. Am Saisonende (25.03.2023)
wollen wir vorne mit dabei sein. Wir wünschen uns dass unsere Jungs keine coronabedingten
Ausfälle hinnehmen müssen und die Saison weitgehendst ungehindert durchlaufen werden kann.
Viel Spaß und Viel Erfolg
Gerhard (Grau )
Bene(dikt) (Reingraber)