
Hintere Reihe v.l.n.r.
Trainer Volker Pikard, Tom Zeller, Mika Pikard, Niklas Ockers, Kevin Anderka, Finn Fuß, Pascal Maier, Hannes Alles, Trainer Andres Epple, Trainer Frank Schmid;
Vordere Reihe v.l.n.r.
Max Widmann, David Kazenwadel, Falk Weber, Semi Akgün, Ajdin Sarhatlic, Levin Schlichter, Benjamin Zitt, Steven Schmid;
Es fehlten: Yannik Stepanek, Moritz Färber und Lorenz Kenner.
Die Auswahl aus Plochingen und Esslingen ist in Deizisau erfolgreich

von Christian Kruse
Unter der Flagge des TEAM Esslingen tritt in diesem Jahr eine Auswahl der A-Jugendspieler aus Plochingen und Esslingen an.
Die Jungs werden von Trainerschwergewichten wie Frank Schmid, Volker Pikard und Andreas Epple trainiert.
Besser geht wohl nimmer.
Mit Trainingseinheiten in Plochingen und Esslingen konnten die Vereinsverantworltichen in enger Zusammenarbeit mit den Trainern ein Konstrukt erschaffen, dass unseren Jugendspielern gerecht wurde und ihnen somit eine geregelte Teilnahme in der Württembergliga ermöglicht. Auch nochmals an dieser Stelle ein großes Kompliment an den TVP, es war alles sehr professionell und sehr geschmeidig!
Gestern ging es also los und die Buben waren in Deizisau erfolgreich, haben zweimal eine ordentliche Führung abgegeben, aber trotzdem entspannt gewonnen.
Den Spielbericht gibts hier in voller Länge
Weiterlesen … Die Auswahl aus Plochingen und Esslingen ist in Deizisau erfolgreich
Die männliche A-Jugend wird Meister der Bezirksliga!

von Nils Fehrlen
Die männliche A-Jugend darf sich Bezirksliga-Meister nennen.
Mit 11 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage konnten sich die Jungs die Tabellenspitze sichern. Zweiter wurde die JANO Fildern II.
Der Wimpel wurde überreicht, die Feier wird nachgeholt sobald es wieder geht.
Herzlichen Glückwünsch an alle Spieler, Trainer und Betreuer.
Weiterlesen … Die männliche A-Jugend wird Meister der Bezirksliga!
Bezirksliga statt Oberliga
Die vergangene Saison in der Württembergliga war gezeichnet von Höhen und Tiefen, dem Zusammenhalt in der Mannschaft tat das jedoch keinen Abbruch. Die Zuschauer erlebten teils nervenaufreibende Spiele mit knappen Niederlagen aber auch schönen Siegen
Letztendlich schlossen die Jungadler die Saison mit einem guten 5. Tabellenplatz ab. Mit Spannung schauten alle den folgenden Qualifikationsspielen für die Württembergliga der A-Jugend entgegen. Da es im Verein keine bestehende A-Jugend gab und alle Spieler des Jahrgangs 2002 frisch in die A-Jugend wechselten, war klar, dass diese Quali kein Spaziergang wird.
Unsere Jungadler spielten eine souveräne Bezirksquali, doch trotz ihres Kampfgeistes scheiterten sie letztendlich ganz knapp in den Qualispielen zur Württembergliga. Ein einziges Tor mehr hätte den Erfolg besiegelt. Nach der Quali verließ das Trainergespann Mitranic und Mitschoch die Mannschaft. Ein neuer Trainer war nicht in Sicht. Ausschlaggebend dafür war die Tatsache, dass unsere A-Jugend in der kommenden Saison in der Bezirksliga spielt. Aber genau darin sah unser Trainer der Aktiven Mannschaft, Volker Pikard, die Chance eine neue motivierte A-Jugend Mannschaft für die Zukunft zu formen. Daher erklärte er sich bereit, zum Erhalt der A-Jugend, unsere Jungadler, bis auf weiteres, zu trainieren. Volker Pikard ist der Meinung, in der A-Jugend zu spielen bedeutet auch immer, sich mit großen Schritten in Richtung der aktiven Mannschaften zu bewegen.
Hier wird in engem Kontakt zu den Trainern an verschiedenen Möglichkeiten gearbeitet, die einzelnen Spieler möglichst problemlos Schritt für Schritt zu integrieren und an den aktiven Bereich heranzuführen. Vor allem die Integration in das Juniorenteam bietet den Jungs eine hervorragende Möglichkeit, sich schon jetzt im aktiven Bereich zu versuchen.
Die Mannschaft kann sich bereits jetzt über drei Spielerneuzugänge freuen. Zur weiteren Verstärkung des Mannschaftskaders werden nach und nach auch Spieler aus der B-Jugend bereits an die A-Jugend herangeführt.
Das Ziel für die kommende Saison lautet Stärken zu stärken und Schwächen zu schwächen, damit man in der nächsten Saison einen neuen Versuch startet, um sich auf HVW-Ebene zu qualifizieren.
Also packen wir es gemeinsam an!