TG Nürtingen 2 gegen unsere Dritte am 23.10.22 mit knappem Heimsieg. Endstand: 32:31 nach 15:13 zur Halbzeit

von

Mit 13, mit 5, mit 3 und jetzt mit nur einem Tor Unterschied verloren.
 
Verlieren können wir jetzt schon ganz gut, eigentlich immer besser. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und lernen gewinnen. Die Klasse dazu haben wir, obwohl wir wieder mal in neuer Besetzung mit fast untrainiertem Spielermaterial antreten mussten. Mussten ist falsch, wir wollten antreten, mit Freude und Spaß am Handball. Vom eingesetzten Rückraum und auf der Kreisposition konnte nur einer, und das auch nur einmal, in der letzten Woche trainieren. Ein anderer, der auch eine Trainingseinheit hinter sich hatte, saß krank am Kampfgericht. Für diesen Einsatz sind wir Denno dankbar.
 
Auf Thomas und Matthias, besser bekannt als Der Cotter, im Tor, mussten wir krankheitsbedingt auch verzichten. Dafür standen der angeschlagene Markus Funk und Lars Spahr, der nach einem halben Jahr Pause wieder mal im Kasten stand, parat. Sie machten ihre Sache gut, trotz den 32 Gegentoren. Abstimmungsschwierigkeiten nach Kreuzbewegungen und Positionswechseln ließen unsere Abwehr teilweise zerbröseln, was das Tore werfen für die TG aus der Nahdistanz entsprechend leichter gemacht hat. Verlorene 1:1-Situationen kamen noch hinzu , so dass 32 Gegentore aus Torwartsicht relativiert sind. 31 eigene Tore mit einer nicht eingespielten Offensive hingegen sind eine sehr gute Ausbeute und reichen in der KL A meistens zum Sieg. Heute nicht, da das Spiel bis zur 58. Minute auf der Kippe stand und im Kopf entschieden werden musste. Dabei hatten wir das so genannte Momentum in der 55. Minute auf unserer Seite.
 
Die erste 2-Tore-Führung durch einen Schlagwurf von Marcel Spahr, einer von 3 Schlagwürfen der seinen Weg in die Tormitte fand. Die Frage ob Glück oder gutes Auge beantwortete Marcel mit letzterem. Zuvor, in der 47. Minute, bei Spielstand 23:24, dann der Schlag, der Doppelschlag ins Kontor. Eine diskussionswürdige 2-Minutenstrafe und Sekunden danach eine weitere diskussionswürdige 2-Minutenstrafe die wir kassierten. Diskussionen gibt es im Fußball und Rudelbildung und so Sachen, vorsichtige Nachfragen und ungläubige Blicke im Handball. Akzeptanz und Jetzt-Erst-Recht-Parolen wurden ausgerufen und an den Kampfgeist appelliert. Die Überzahl wurde mit 2 Toren vom 10-Tore Mann Steffen Meyer von der TG eiskalt ausgenutzt. NT ging mit 25:24 in Führung, obwohl wir zu diesem Zeitpunkt dem Ausbau der Führung nahe waren. So kam es zum Führungstreffer für die Gastgeber 64 Sekunden vor Schluss. Genügend Zeit um einen Punkt zu ergattern, wenn es gut läuft, sogar mit einem 2. Angriff den Siegtreffer zu erzielen. Für ein erstes schnelles Tor ließen wir zu viel Zeit verstreichen und für ein Unentschieden schlossen wir zu früh ab. Ein etwas zu früher, verunglückter Abschluss brachte die Nürtinger 10 Sekunden vor der Sirene in Ballbesitz, den sie, anders als im letzten Spiel, souverän verwalteten.
 
Verständlicherweise gab es bei unseren Jungs enttäuschte Köpfe, aber nur was das Ergebnis anbetrifft. Mit dieser Leistung brauchen wir uns nicht zu verstecken, noch dazu wenn man die Umstände mitbetrachtet. Die Köpfe in den Sand stecken gilt nicht. Wir werden erhobenen Hauptes ins nächste Spiel gehen, das wir sehr gerne mit Euch, unseren tollen Fans, ergebnispositiv gestalten und danach bei einem Kaltgetränk in der Schelze feiern wollen. Auf das Danach kommt es auch an, da das Danach vor dem nächsten Spiel steht.
 
Auf dem Platz standen mit Lars Spahr, Markus Funk, Marcel Spahr (8/2), David Kazenwadel (3), Tino Schefczyk (5), Simon Weißer (3), Heiko Jüttner (2), Ryan Ellem, Fabio Ulrich (5), Moritz Baldauf (2), Max Widmann (3), Lino Schwerdtfeger und Simon Sohn, eine junge Truppe mit 10 Spielern unter 24 Jahren, die Erfahrungen in Endphasenkrimis gesammelt haben. Matthias Cotter, ein "alter Hase", als Verstärkung auf der Bank, kennt sich damit schon bestens aus.
 
f8

Zurück